Sardine Run
In der Natur gibt es spannende Dinge, die uns etwas über die digitale Welt beibringen können. Der Sardine Run vor der Küste Südafrikas zeigt, wie Tiere zusammenarbeiten, um sich zu schützen – genau wie das digitale Geld Bitcoin funktioniert.
Stell dir vor, du bist mit deinen Freunden auf einem großen Spielplatz. Wenn ihr alle zusammen seid, fühlt ihr euch sicherer. So machen es auch die Sardinen! Millionen von kleinen Fischen schwimmen zusammen in einem riesigen Schwarm, um sich vor großen Räubern wie Haien oder Delfinen zu schützen.
Schau dir hier an, wie das aussieht:
Bitcoin ist wie ein unsichtbarer Schwarm, der aus vielen Computern auf der ganzen Welt besteht. Jeder Computer – auch Full Node genannt – speichert wichtige Informationen über das Bitcoin-Geld. Wenn ein Computer kaputtgeht oder angegriffen wird, helfen die anderen Computer weiter. So bleibt das System sicher – genau wie bei den Sardinen.
Wenn du alleine auf dem Spielplatz bist, kannst du schnell gefangen werden, oder? Aber wenn ihr viele seid, ist es schwerer, euch alle zu erwischen. Bei Bitcoin ist es genauso: Je mehr Computer mitmachen, desto schwerer ist es, das System zu zerstören.
Die Natur zeigt uns, dass Zusammenhalt schützt. Ob Fische oder Computer – viele kleine Teile können zusammen etwas Großes schaffen. Und das Beste ist: Jeder kann mitmachen!
Mehr über den Sardine Run:
Bitcoin ist wie ein riesiger, unsichtbarer Schwarm – stark, sicher und überall auf der Welt verteilt!